von tmdt | Feb 17, 2021 | Allgemein
In der hervorragenden Kurzvideo-Reihe der BMBF-initiierten Plattform „Lernende Systeme“ erklären Studierende verschiedener Fachdisziplinen und Co-Autoren des Buches „Wie Maschinen lernen“ Grundlagen und Anwendungen von KI. Die letzte Folge ist im Kasten: Auf der...
von tmdt | Feb 9, 2021 | Allgemein
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat in der Debatte um den rechtlichen Rahmen von autonomen Fahrzeugen einen überarbeiteten Gesetzesvorschlag vorgelegt. Branchenverbände fordern Nachbesserungen. Einwand des Justizministeriums führt zu Verzögerung. Während sich die...
von tmdt | Jan 19, 2021 | Allgemein
Wie verändert sich das Verkehrsverhalten der Bevölkerung, wenn der ÖPNV gratis genutzt werden kann? Forscher*innen des ILS – Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung haben dies in einem Pilotprojekt im Bielefelder Stadtteil Sennestadt erforscht. Erste...
von tmdt | Jan 12, 2021 | Allgemein
Über die Notwendigkeit einer Mobilitätswende wird viel diskutiert, aber was ist dabei zu beachten und wo liegen die Herausforderungen? Politikwissenschaftler der Universität Wuppertal zeigen lokale Strategien und Handlungsspielräume für Wuppertal auf. Im Rahmen...
von tmdt | Jan 5, 2021 | Allgemein
Ländliche Regionen stehen in Sachen Mobilität vor großen Herausforderungen. Die Frankfurt UAS und die Hochschule Hannover prüfen in einem vom BMVI geförderten Projekt Potenziale autonomer Shuttles. Die Idee: Güter- und Personentransport im ländlichen Raum kombinieren....
von tmdt | Jan 5, 2021 | Allgemein
Einfach nur weniger unterwegs? Nicht unbedingt! Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) zeigt auf seiner Homepage eine stetig aktualisierte Auswertung von anonymisierten Mobilfunkdaten zum Mobilitätsverhalten der Menschen in Deutschland während der Covid-19-Pandemie....